header_aktiv_rad

anmelden button 2020 1

Ausflugsziele

Sie planen einen Ausflug alleine, zu zweit oder für die ganze Familie?
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten einen schönen, lustigen,
spannenden oder auch erholsamen Tag zu verbringen.

Sehen Sie einfach unten nach und entdecken auch Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsziel.


Veranstaltungskarte
Veranstaltungskarte_Text



Birkenhof

Die Brennerei im Westerwald

Traditionelle Getreidebrennerei seit 1848. Seit 1999 wurde die Brennerei um eine Obstdestillerie  erweitert. Hier werden feinste Brände aus Obst, Bieren, Gemüse... destilliert. Birkenhof destilliert und baut auch Whiskys aus.

Eine wunderbare Symbiose von Getreide- und Obstbrennerei. Außerdem passt dieses Produkt sehr gut in die schöne und grüne Landschaft des Westerwaldes.

Besuchen Sie uns auf dem Birkenhof, stöbern Sie in unseren Verkaufsräumen und wenn Sie etwas weiter weg wohnen, dann holen Sie sich auf unserer Website Inspiration von dem, was wir hier im Westerwald so tun.

Viel Spass!

ausflug_birkenhof_01



Brauerei Hachenburg

Das Ausflugsziel im Herzen des Westerwalds: Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei
 
Schauen Sie den Hachenburger Braumeistern über die Schulter und lassen Sie sich von den Biersommeliers gekonnt in die Genuss- und Geschmackswelt der Hachenburger Biere einführen. Sehen, riechen, fühlen und schmecken Sie, wie viel Liebe zum Detail es bedarf, um national und international prämierte Biere zu brauen. Biersommelier-Verkostungen, Profi-Zapfkurs, Mondschein-Tour und Kino im neuen Reifehaus gehören zum neuen Programm.  Führungen 7 Tage die Woche nach individueller Terminvereinbarung möglich.
Alle Infos unter www.hachenburger.de oder Info-Tel. 02662-808-88

ausflug_hachenburger_01

ausflug_hachenburger_02



Kletterwald Sayn

Der Kletterwald Sayn ist eine ausgesprochen naturnahe Freizeiteinrichtung.

Er befindet sich – wie der Name verrät – inmitten eines Waldes. Die Kletterelemente erstrecken sich zwischen lebenden Bäumen.

Es ist uns sehr wichtig, dass wir den Kletterwald Sayn an die Natur angleichen und nicht die Natur an den Kletterwald. Wer hier unterwegs ist, soll den Wald als Wald erleben. Wir sind der Meinung, dass sich eine Nutzung des Waldes sehr wohl mit dessen Schutz verbinden lässt. In einer erschütternden Studie im Jugendreport Natur 2006 über die Entfremdung unserer Kinder von der Natur heißt es treffend: Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dem Menschen die Schönheit des Waldes und des Sporttreibens in der Natur wieder näher zu bringen.

ausflug_kletterpark_01
Fotos und Text: Freiraum Erlebnis



Linz

Die bunte Stadt am Rhein.

Winzerfest:
Eines der größten Volksfeste am Mittelrhein und garantiert an vier Tagen beste Stimmung nahe zu rund um die Uhr. Es findet jährlich zwei Wochen nach der Linzer Kirmes am letzten Augustwochenende, also im Normalfall am zweiten Wochenende im September statt.

ausflug_linz_winzerfest_01

ausflug_linz_winzerfest_02
Fotos: Creativ

Weihnachtsmarkt:
An allen vier Wochenenden im Advent richtet die Linzer Werbegemeinschaft e.V. gemeinsam mit der Stadt Linz den Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt aus. Die Marktstände aus Fachwerk, spiegeln die Bunte Stadt im kleinen Format wieder und verdoppeln so das idyllisch- romantische Flair der Mittelalterlichen Stadt Linz am Rhein.

ausflug_linz_weihnachtsmarkt_01



Monte Mare

monte mare Rengsdorf: Meine Pause vom Alltag
Ein großzügiger Saunabereich mit einem vielfältigen Wellness-Angebot erwartet die Gäste im monte mare Rengsdorf. Seit mehr als 25 Jahren steht das Sauna- und Wellnessparadies für Erholung, Entspannung und Genuss. Am Fuße des Westerwalds gelegen, ist der heilklimatische Kurort Rengsdorf durch die ideale Anbindung an die B256 und A3 (Köln-Frankfurt) aus allen Richtungen gut zu erreichen.

Insgesamt laden 13 Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen zum erholsamen Schwitzen ein. In der Salz- und Stollensauna genießen Sie einen ausgiebigen Salzabrieb. Das intensive Peeling macht die Haut seidig zart und geschmeidig. Nach dem Saunagang entspannen Sie im warmen Wasser des angrenzenden Solebeckens mit seinem natürlichen Salzgehalt.  Dort können sie sich in gemütlicher Atmosphäre treiben lassen und alle Sorgen vergessen - Entspannung pur für Körper und Geist. Ob entspannende Massagen, exotische Dampfbadzeremonien oder exklusive Arrangements: Unterschiedliche Wellness- und Beautyangebote runden die Auszeit vom Alltag perfekt ab.

Mehr Informationen: www.monte-mare.de/rengsdorf

ausflug_montemare_rengsdorf_01

ausflug_montemare_rengsdorf_02

monte mare Andernach: SAUNA – SPA – SPORTS

In Andernach erwartet die Gäste von monte mare ein exklusives Sport- und Wellnesszentrum in mediterraner Urlaubsatmosphäre. Das gesundheitsorientierte Fitnessstudio „la vida SPORTS“ bietet modernste Geräte und ein breites Kursangebot. Im SAUNA- und SPA-Bereich heizen fünf Saunen und zwei Dampfbäder den Besuchern ein. Eine Besonderheit ist die einzigartige Geysir-Sauna: Passend zum touristischen Highlight der Region sprudelt dort eine bis zu drei Meter hohe Wasserfontäne empor und bietet ein unvergleichliches Aufgusserlebnis.

Mehrere gemütliche Aufenthalts-, Schlaf- und Ruheräume, darunter die Kaminlounge und die als Bibliothek gestaltete Orangerie, verführen zum Entspannen und Träumen. Der Saunagarten ist in mediterranem Stil gehalten. Weinreben, Lavendelbeete und ein Sinnespfad für die Fußreflexzonen machen den Aufenthalt draußen zum Genuss für alle Sinne.

Erlesene Anwendungen aus verschiedenen Ländern und Kulturen verwöhnen die Gäste im SPA-Bereich. Ob wohltuende Gesichts- und Körperbehandlungen oder entspannende Wellness-Massagen und Zeremonien in ganz privater Atmosphäre - das monte mare Andernach bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Das Wort „Erholung“ gewinnt hier eine ganz neue Bedeutung. Die Nutzung der SPA-Angebote ist auch ohne Sauna-Eintritt möglich.

Mehr Informationen: www.monte-mare.de/andernach

ausflug_montemare_andernach_01

ausflug_montemare_andernach_02




Nürburgring

Der Nürburgring ist den meisten als traditionsreiche Rennstrecke bekannt.
In der Saison glüht hier bei über 200 Motorsportveranstaltungen der Asphalt. Dabei ist an PS-Klassen und Fahrzeugtypen alles vertreten, und so kommt jeder Fan voll auf seine Kosten.
Der Nürburgring hat jedoch noch sehr viel mehr zu bieten. Er wurde zu einem modernen Freizeit- und Erlebniszentrum rund um die zwei faszinierendsten Rennstrecken der Welt ausgebaut. Zahlreiche Attraktionen bieten vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten für Motorsportfans und Familien auf der Suche nach dem besonderen Erlebnis.

ausflug_nuerburgring

ausflug_nuerburgring_02

Fotos: Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH


 


Phantasialand

Der große Spaß für die ganze Familie – das Phantasialand bereitet seinen Gästen einen unvergesslichen und ereignisreichen Sommertag voller einzigartiger Erlebnisse, Action, Abenteuer und jeder Menge Überraschungen! Und mit einer neuen Attraktion – „Das verrückte Hotel Tartüff“ hat im Themenbereich Berlin seine Pforten für die Besucher geöffnet! Das neue Show-Highlight JUMP! begeistert weiter die Besucher und übertrifft alle
Erwartungen. Im Juli und August können sich die Gäste auf stimmungsvolle Sommerabende bei den „Asia Nights“ im Themenbereich China Town freuen.

Verkehrte Welt in Berlin! Kaum ist Das verrückte Hotel Tartüff auf der Prachtstraße eröffnet, geht es drunter und drüber! Irgendetwas ist merkwürdig anders, läuft mächtig schief und ist seltsam verdreht in dieser neuen Indoor-Attraktion für die ganze Familie. Auf drei Etagen erwarten die Gäste 27 Räume, die ihnen eine sehr spezielle und einzigartige Sicht auf die Dinge eröffnen, und Mobiliar, das viele liebevolle und versteckte Details bereithält und fast ein Eigenleben zu führen scheint. Komisch schräges Personal sorgt für jede Menge Überraschungen!

Hier wird die Welt ganz schön auf den Kopf gestellt – der verrückte Spaß für Gäste jeden Alters!

Diese schräge Welt muss man selbst erleben! JUMP!, das neue Show-Highlight im Silverado Theatre, entzieht sich jeder Kategorisierung! Eine völlig neue Show-Idee und ein moderner Mix aus Sound, Licht, akrobatischen Elementen und Tanz – mit wagemutigen Sprüngen und Tricks der Trampolinisten, Stilts-Jumper, BMXer und Breakdancer. Vier Trendsportarten mit höchstem athletischen Anspruch vereint in einer Show, auf einer Bühne und kombiniert mit einer Prise Humor. JUMP! ist dynamisch, packend und fesselnd!

Maus au Chocolat „toppt alles bisher Dagewesene“ und „ist ein Meilenstein“ laut Magazin EuroAmusement Professional! Denn auch ein Jahr nach Eröffnung treiben die frechen Nager allerlei Schabernack und halten Meister Kammerjäger Oskar Koslowski ordentlich auf Trab – die Suche nach mutigen Mäuse-Jägern für die große 3D-Tortenschlacht geht weiter. Maus au Chocolat ist ein Riesenerfolg, weltweit einzigartig und DIE Familienattraktion mit spektakulären 3D-Effekten für den gemeinsamen Spaß!

ausflug_phantasialand

Den erlebt die ganze Familie auch auf dem Wellenflug, mit dem Wakobato oder auf Entdeckungsreise durch das Wuze-Tal mit dem Würmling Express. Die kleinen Gäste erwarten zudem Abenteuer auf Tikal, bei der fröhlichen Bienchenjagd, auf dem lustigen Papagei oder in Bolles Flugschule. Und in Wuze Town erleben die Kleinsten den großen Spaß im Kinderland. Das Beste: Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen unschlagbaren Phantasialand-Kinderpreis. Kinder zwischen 4 und einschließlich 11 Jahren zahlen gegen Vorlage des Altersnachweises nur 18 Euro für den ganz großen Spaß im Phantasialand. Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei – ebenfalls gegen Vorlage des Altersnachweises.

Die Publikumslieblinge Black Mamba, Talocan, Winja’s Fear & Force, Mystery Castle, River Quest und Colorado Adventure begeistern jeden. Sie versprechen Spannung, Nervenkitzel, Action und Thrill und stehen für das unvergessliche Abenteuer und den außergewöhnlichen Spaß. Großartige Attraktionen, einzigartig auf ihre Weise und unnachahmlich eingebunden in die Themenbereiche des Phantasialand.

ausflug_phantasialand_03

Die Asia Nights, die in diesem Jahr vom 7. Juli bis zum 25. August täglich ab 19:00 Uhr stattfinden, sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Durch China Town unter sommerlichem Sternenhimmel schlendern, eintauchen in die bunte, geheimnisvolle Welt Asiens und das lebendige Treiben auf dem Nachtmarkt, den Köchen beim Zubereiten vieler Leckereien zuschauen und die Köstlichkeiten aus den dampfenden Wok- und Grillstationen probieren – als zusätzliches Highlight erwartet die Gäste ein hochkarätiges Showprogramm mit Künstlern aus Fernost. Auch für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken. Neben dem Gesichtsmaler können sie sich auf die Kinder-Disco und unseren Drachen Wang freuen. Wie in jedem Jahr, ist der Eintritt zu den Asia Nights frei! Mit dem Besuch des Phantasialand den großen Spaß erleben, ins Abenteuer eintauchen, sich zusammen verzaubern lassen und einen unbeschwerten Tag voller Freude, Spannung und Spiel genießen. Hier ist für jeden Geschmack was dabei! Ein einzigartiges Gesamterlebnis!

ausflug_phantasialand_02

Weitere Informationen und Eintrittskarten erhalten Sie unter
www.phantasialand.de.

Text und Fotos: Phantasialand




Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal

Der Rotweinwanderweg im Ahrtal gilt jetzt schon seit mehr als 30 Jahren als einer der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Auf einer Strecke von 35 km führt er meist auf halber Höhe durch die Weinbergterrassen von Bad Bodendorf über Bad Neuenahr/Ahrweiler bis Altenahr. Man hat wunderschöne Ausblicke in das wildromantische Ahrtal und kann den Winzern bei der Arbeit zusehen. 

Leider hat die hohe Beliebtheit des Rotweinwanderwegs auch seinen Preis. Besonders zur Zeit der Weinlese ist es in den Orten und auch auf dem Wanderweg teilweise unerträglich voll. Deswegen sollte man den Rotweinwanderweg lieber außerhalb der Saison geniessen. Z.B. im Winter, da er auf der Sonnenseite verläuft und es im Ahrtal sowieso immer einige Grad wärmer ist als im Umland.

Zur Zeit der Weinlese empfehlen sich eher die nicht so bekannten bzw. etwas anspruchsvolleren Wege. Z.B. von Altenahr über das Teufelsloch zum Schrock und weiter zum Steinerberg. Oder die Ahr weiter hinunter fahren, wo kein Weinbau mehr möglich ist. Hier kann man noch wunderschöne, einsame Wanderwege gehen, während in Altenahr, Mayschoß etc. eine Busladung nach der anderen eintrifft. www.ahr-rotweinwanderweg.de

ausflug_rotweinwanderweg

Fotos und Text: Uli Frings




Kulturpark Sayn

Der Kulturpark Sayn, das „kulturelle Meisterwerk zwischen Rhein und Mosel“, ermöglicht seinen Gästen auf engem Raum eine wahre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten zu entdecken, und viel Spannendes zu erleben. Hoch über Sayn thront die majestätische Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Hier genießt man einen herrlichen Rundblick über die Rheinebene. Das Restaurant "DIESAYN BURG" im inneren Burghof begeistert mit seiner herausragenden Küche.  Am Fuße des Burgberges befindet sich Schloss Sayn mit dem Rheinischen Eisenkunstguss-Museum, dem Fürstinnenzimmer, der Schlosskapelle und dem Schlossrestaurant "SaynerZeit", das für Gruppen nach Anmeldung besondere Angebote bereithält. Der Garten der Schmetterlinge entführt seine Besucher in eine tropische Zauberwelt mit farbenfrohen Schmetterlingen, chinesischen Zwergwachteln mit ihren bloß hummelgroßen Küken sowie vielen anderen exotischen Tieren.

ausflug_schlosssayn_01

ausflug_schlosssayn_02





Wiedtal Radwanderweg

ausflug_wiedtalwanderweg
Foto: Touristik-Verband Wiedtal



Weihnachtsmarkt und Krippendorf Waldbreitbach

ausflug_waldbreitbach

ausflug_waldbreitbach_02
Foto: Touristik-Verband Wiedtal



Kölner Zoo. Begeistert für Tiere.

Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland. Rund 10.000 Tiere aus mehr als 750 verschiedenen Arten sind hier zu Hause. Zu den aktuellen Hauptattraktionen gehört der große Elefantenpark, der durch die Geburt des ersten Kölner Elefantenbabys Marlar europaweit Aufsehen erregte. Zum 150-jährigen Jubiläum des Zoos im Jahr 2010 wurde ein neues Erlebnisprojekt realisiert  – der Hippodom: eine afrikanische Flusslandschaft, die Flusspferde, Nilkrokodile, Sitatunga-Antilopen und weitere Bewohner der südafrikanischen Flussebene beherbergt. Es wird ein einmaliger Einblick in die einzigartige Flusslandschaft geboten – unter Wasser, durch eine 15m lange Glasscheibe, aus der Vogelperspektive und Auge in Auge. Hippos und Krokos in einer neuen Dimension!

Historische Bauten und modernste Tieranlagen

Neben den modernen Tieranlagen wie dem Hippodom, dem Elefantenpark oder dem Regenwaldhaus, die nach neuesten zoologischen Standards erbaut wurden, können Besucher des Kölner Zoos auch heute noch historische Tierhäuser besichtigen. Hierzu gehören der Affenfelsen oder das alte Elefantenhaus im maurischen Stil. Die Kombination aus alten Bauten, die teils noch aus den Gründungsjahren nach 1860 stammen, und neuen Häusern macht den besonderen Charme des Zoos aus. Nicht allein deshalb hat sich der Kölner Zoo in seiner 150-jährigen Geschichte zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt entwickelt. Besonders Familien nutzen den Zoobesuch, um gemeinsam auf Spurensuche zu gehen und neben Zoolieblingen wie Elefanten, Löwen und Co. auch seltene, bisweilen vom Aussterben bedrohte Tierarten wie die Sclater's Makis oder die Przewalskipferde zu entdecken. Ihrem Erhalt und ihrer Nachzucht widmet der Kölner Zoo ein besonderes Interesse.

ausflug_zookoeln

ausflug_zookoeln_01





Zoo Neuwied

ausflug_zoo_neuwied

ausflug_zoo_neuwied_2